Ehrenabteilung
Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt
Von wegen „die alten Hasen“…
Die Ehrenabteilung ist nach der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung die dritte Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt. Sie haben jahrelang der Dienst bei der Feuerwehr Lennestadt versehen, haben viele Einsätze erlebt und verfügen über einen hohen Erfahrungsschatz, den sie sich im Laufe der vielen Jahrzehnte in der Feuerwehr Lennestadt angeeignet haben. Nach Erreichen der Altersgrenze von 67 Jahren, aus gesundheitlichen Gründen oder anderen wichtigen Gründen wechseln die Kameraden in die Ehrenabteilung der Feuerwehr Lennestadt. Sie behalten ihren Dienstgrad und sind zum Tragen der Dienstkleidung berechtigt.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lennestadt hat vier Löschzüge und jeder Löschzug eine Ehrenabteilung. Diese treffen sich zu Übungsabenden und Übungen, um die neusten Entwicklungen der Feuerwehr zu verfolgen. Zudem werden sie zur Jahresdienstbesprechung der Freiwilligen Feuerwehr Lennestadt eingeladen. Der Kreis Olpe und die Stadt Lennestadt veranstalten jedes Jahr ein großes Treffen aller Ehrenabteilungen. Diesen Termin nehmen viele Kameraden gerne wahr, um über die Feuerwehr, Gott und die Welt und Einsätze und Erlebnisse aus der Vergangenheit zu sprechen. Auch der Kreisfeuerwehrtag ist eine gern gesehene und besuchte Veranstaltung der Ehrenabteilungen. Auch in den einzelnen Löschzügen gibt es weitere zahlreiche Ehrenabteilungs-Treffen, wie Firmenbesichtigungen, Wanderungen und Vorträge.
Man sieht, auch unsere "Feuerwehr-Rentner" sind immer noch sehr aktiv...